Vorbecken

Vorbecken
Vor|be|cken 〈n. 14
1. 〈Hafenbau〉 Becken zum Warten u. Wenden vor Schleusen
2. 〈Talsperrenbau〉 Becken, das Geröll u. Geschiebe der Zuflüsse auffängt u. dadurch die Nutzungsdauer von Stauseen verlängert

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Vorbecken — Eine Vorsperre ist eine meist kleinere Stauanlage, die vor einer Talsperre liegt, um darin von den Zuflüssen mitgeführte Verunreinigungen zurückzuhalten (Baumstämme, Öl, Geröll, Sedimente), was insbesondere bei Anlagen zur Trinkwasserversorgung… …   Deutsch Wikipedia

  • Vorbecken Rähmerbach — Bild gesucht  BW …   Deutsch Wikipedia

  • Vorbecken Buch — Hochwasserrückhaltebecken Buch Blick auf das Hochwasserrückhaltebecken Rainau Buch …   Deutsch Wikipedia

  • Vorsperre — Eine Vorsperre ist eine meist kleinere Stauanlage, die vor einer Talsperre liegt, um darin von den Zuflüssen mitgeführte Verunreinigungen zurückzuhalten (Baumstämme, Öl, Geröll, Sedimente), was insbesondere bei Anlagen zur Trinkwasserversorgung… …   Deutsch Wikipedia

  • Eiserbachdamm — Stauanlage Eiserbach …   Deutsch Wikipedia

  • Stauanlage Eiserbach — Stauanlage Eiserbach …   Deutsch Wikipedia

  • Dhünntalsperre — Bild Übersichtstafel Große Dhünntalsperre Daten Geografische Koordinaten des Staudamms: 7° 11  11  Ost 51° 04  03  Nord …   Deutsch Wikipedia

  • Herbringhauser Bach — Der ehemalige Stauraum der unteren Herbringhauser TalsperreVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt …   Deutsch Wikipedia

  • Große Dhünntalsperre — Übersichtstafel Große Dhünntalsperre Daten …   Deutsch Wikipedia

  • Obersee (Rur) — Obersee Obersee zwischen Einruhr und Rurberg …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”